Fahrzeugsegnung in Untereichen
Bei der Fahrzeugsegnung in Untereichen stimmten wir uns schon etwas auf die Urlaubszeit ein.Gleichzeitig mussten wir uns von unseren FSJlern Philipp Ziesche und Jonas Funke verabschieden, die uns im vergangenen …
Bei der Fahrzeugsegnung in Untereichen stimmten wir uns schon etwas auf die Urlaubszeit ein.Gleichzeitig mussten wir uns von unseren FSJlern Philipp Ziesche und Jonas Funke verabschieden, die uns im vergangenen …
Am 23.09.2023 findet in der Schulturnhalle der Grundschule Altenstadt der nächste Kleider- und Spielzeugmarkt statt. Weitere Informationen dazu finden Sie unter folgendem Link: Kleider- und Spielzeugmarkt – Pfarreiengemeinschaft Altenstadt (pg-altenstadt.de)
Am 22.07.2023 fand das Patrozinium der Kirche „Maria Magdalena“ in Dattenhausen statt. (Fotos: Maria Euchner)
Am 20.07.2023 fand der 7. und damit vorletzte Teil unserer Gottesdienstreihe „Gottes Wort – ungewöhnliche Orte“ statt. Die Andacht wurde an der „Ernst-Wüst-Brücke“, die über den Illerkanal führt, gefeiert. Unser …
Am Sonntag den 09.07.2023 fand in Kellmünz die Aufnahme einer neuen Ministrantin statt. Feierlich wurde Alisa Gerhard am Dienst am Altar aufgenommen. Gleichzeitig wurden auch zwei Ministranten verabschiedet, die nun …
Pfarrer Thomas Kleinle wurde vor 10 Jahren zum Priester geweiht Wir laden Sie ein, dieses Jubiläum mitzufeiern. Am 16.07.2023 um 10.30 Uhr findet der Festgottesdienst in St. Martin Kellmünz mit …
Am Sonntag den 02.07.2023 fand in „St. Peter und Paul“ in Osterberg das Patrozinium statt. Dabei wurden die neuen Ministranten aufgenommen und ehemalige verabschiedet. Wir wünschen unseren neuen Minis ein …
Herzliche Einladung zum 7. Teil unserer Reihe: Gottes Wort – ungewöhnliche Orte.Dieses Mal treffen wir uns an der Ernst-Wüst-Brücke in Untereichen am Illerkanal und Illerradweg.Impulse gibt es während der Andacht …
Ist Gottes Wort auch beim Kellmünzer Schützenheim zu finden? Auf diese Spurensuche machten sich zahlreiche Besucher zusammen mit unserem Pfarrer Thomas Kleinle. Im Rahmen der Reihe „Gottes Wort an ungewöhnlichen …